Erfahrungsbericht von Fabian Backhaus:
Wir trafen uns vom 19-21.Juni 2009 im Kloster Volkenroda um uns als Netzwerk von neu entstandene oder schon ältere Gemeinschaften auszutauschen. Es ist immer wieder eine so
bereichernde Zeit, diese Leute zu treffen. Für mich tritt der Zustand der Entspannung und des Urlaubs sofort ein, wenn ich diese tollen, echten und ehrlichen Menschen treffe.
Der grobe Ablauf und Methoden (ohne das übliche wie Essen) – in chronologischer Reihenfolge:
Worldcafé (zum kennen lernen und austauschen), Abendliturgie, Morgenliturgie, Impulsvorträge mit anschließender Diskussion, Befragung erfahrener Gemeinschaftler, Fishbowl (Diskussion von und mit
dem Publikum), Führuhng durchs Kloster Volkenroda, Abendliturgie und Feierei, Morgenliturgie mit Gottesdienst und ein Ausblick zur Entwicklung unseres Netzwerkes.
Fragen, die dich/euch vielleicht bereichern:
- Was für Verbindlichkeiten habt ihr in eurer Gemeinschaft?
- Welche Verbindlichkeiten kennst du aus deinem Leben?
- Was für Umschreibungen fallen dir zu „Verbundenheit“ und „Verbindlichkeit“ ein?
- Wenn ich in Gemeinschaft lebe, was darf sie mich kosten? Was bin ich bereit dafür auszugeben (an Geld, Zeit, Selbstbestimmung, Freiheit etc.)?
- Wem gegenüber bin ich verbindlich? Anderen oder mir selbst?